Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ismaning
Die Katholische Arbeitnehmer – Bewegung ist ein starker Sozialverband, in dem etwa 125 000 Männer und Frauen bundesweit organisiert sind. Die Aktivitäten der KAB richten sich nicht ausschließlich an die eigenen Mitglieder, sie steht vielmehr allen offen, die sich den gesellschaftspolitischen Zielen der KAB verpflichtet fühlen.
Wir wollen soziale Gerechtigkeit !
0
Männer und Frauen bundesweit organisiert

Ziele und Aufgaben der KAB
- Stimme der Arbeitnehmer in Kirche und Gesellschaft
- Bildungsarbeit als Dienst der Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit
- Gesellschaftspolitik aus christlicher Soziallehre
- Mitprägung des gesamten gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Lebens
Wie verwirklichen wir unsere Ziele?
Zur Verwirklichung unserer Ziele engagieren wir uns bei
- der Arbeitsgruppe Agenda 21 „Soziales“, um das soziale Zusammenleben in unserem Ort auch in Zukunft „nachhaltig“ zu gestalten.
- dem ISMANINGER TISCH, dessen Trägerschaft die KAB-Ortsgruppe Ismaning übernommen hat
- der Initiative „Arbeitslosentreff“ für Menschen ohne Erwerbsarbeit
- im Missionskreis der Pfarrei
- und im Sachausschuss „Soziales“ des Pfarrgemeinderates.
Unsere Mitglieder engagieren sich zudem beim Ismaninger Tisch, dessen Trägerschaft die KAB übernommen hat, sowie beim A-Team, dem Ismaninger Arbeitslosentreff.
Unser Vorstand
Termine des Pfarrverbandes
… finden Sie auf dieser Webseite unter „Veranstaltungen„
KAB
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist ein Personalverband und eine Aktionsgemeinschaft
zur Homepage der KAB Deutschland e.V.Mehr zur KAB Deutschland erfahren Sie hier:
Archiv der KAB
Die Artikel und Informationen zur KAB bis 2014 wurden als PDF archiviert und werden hier zum Download für Sie angeboten:
Downloadgröße: ca. 20 MByte