Kirchenmusik
Ich bin davon überzeugt, dass die Musik […] wirklich die universale Sprache der Schönheit ist und die Fähigkeit hat, die Menschen guten Willens auf der ganzen Erde untereinander zu vereinen und sie dazu zu führen, den Blick in die Höhe zu richten und sich für das absolute Gute und Schöne zu öffnen, die ihre letzte Quelle in Gott selbst haben.
(Worte von Papst Benedikt XVI anlässlich eines Konzertes zu Ehren seines 80. Geburtstags)
Mit den obigen Worten beschrieb Papst Benedikt XVI. das Wesen und die Kraft der Musik in der Beziehung zu Gott und den Menschen.
Zu unterschiedlichen Zeiten haben Menschen immer wieder auf ihre eigene Weise die Musik als Medium der Transzendenz erkannt und eingesetzt, um den Schöpfer und Erlöser der Welt – die das wundervolle Werk seiner Hände ist – zu verherrlichen.
So ist die Musica Sacra, die Kirchenmusik, mit der Liturgie der Kirche in ihrem tiefsten Inneren eng verbunden.
Wir laden Sie ein:
Hören Sie die schönen Klänge der Kirchenmusik unseres Pfarrverbands !

Kemptermesse, Unterföhring am 26.12.2013
Hören Sie die vielfältigen Stimmen unserer Kirchenchöre.
Oder Sie singen mit im Chor?
Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!
Der Chor probt immer donnerstags um 20:15 im Pfarrsaal in Ismaning.
Kommen Sie doch einfach einmal zur Probe…!

Kirchenorgel, St. Johann Baptist in Ismaning
Singen Sie mit uns gemeinsam im Gottesdienst zur traditionellen Gesangsbegleitung des Organisten auf der Orgel.
Mozart Requiem, Ismaning am 26.10.2014
Besuchen Sie unsere Konzerte, für die unsere Kirchenchöre proben und gemeinsam mit namhaften Gast-Solisten und -Orchestern auftreten.
Haben Sie Freude an Kirchenmusik?
Wer singt, betet zweimal. (Qui cantat, bis orat)
Augustinus von Hippo (354-430)
Römischer Philosoph und Kirchenlehrer